top of page

 

Derzeit Doktorandin an der Musikakademie in Łódź. Sie absolvierte das Masterstudium (Magister) an der I. J. Paderewski – Musikakademie in Posen.

 

Ihre Gesangstechnik perfektionierte sie an der Sommerakademie für Alte Musik unter der Leitung von James Oxley; sowie in den Meisterklassen von Grace Bumbry, Carol Richardson – Smith, Firenzy Cosotto, Włodzimierz Zalewski, Teresa Berganza, Ewa Iżykowska als auch Mirella Freni.

 

Im Jahr 2007 wird sie Preisträgerin des Wettbewerbs Halina Halska in Breslau, Halbfinalistin des internationalen Gesangwettbewerbs Ferruccio Tagliavini Deutschlandsberg (Österreich), und im September 2007, Finalistin im internationalen Wettbewerb Concorso Internazionale "Citta di Alcamo"

in Alcamo, wo die Präsidentinder Jury Joan Sutherland war (Italien, 24.-30. September 2007). 

 

Sie wird Finalistin und Preisträgerin des Internationalen Gesangswettbewerb "Goldene Stimmen" (Warschau, Juli 2013). Für ihre Leistungen im Gesang wurde sie zweimaligmit dem Künstlerischen Stipendium des Oberbürgermeisters von Stettin (2007 und 2008) ausgezeichnet.

 

Im März 2008 nimmt sie als Titelheldin Halka an der Vorstellung der Fragmente 
der Oper „Halka“, Wilnaer Version, unter der Schirmherrschaft des Staatspräsidentender Republik Polen, Lech Kaczynski im Gebäude des Posener Vereins der Freundeder Wissenschaften und dem Großen Theater (Teatr Wielki) in Posen unter der Leitungvon Mieczysław Dondajewski teil.

 

Im Jahr 2009 machte sie Aufnahmen der Lieder von Brahms für den Polnischen Rundfunk im Duett mit Urszula Kryger.Sie arbeitete mit dem Musiktheater in Posen zusammen. Dieses Theater lud sie zur Teilnahme am Festival "Face to Face" sowiean dem Projekt "I love Mozart" (Juni 2013) ein.

 

Sie wurde in die Warschauer Kammeroper zum Konzert unter dem Titel "Gala der Persönlichkeiten" eingeladen, wo sie Fragmente aus der Oper "La Traviata" und "Rigoletto" von G. Verdi (Warschau 22.09.2013) vorgesungen hat.

 

Sie gibt Konzerte in ganz Polen mit dem Liedrepertoire (u. a. im Kulturzentrum Zamek, Chopin-Zentrum in Szafarnia, V. Festival Musikgärten von Warschau).

Neben zahlreichen Kammermusik-Konzerten gibt sie seit 2010 auch in ganz Polen Konzerte mit dem Operettenrepertoire (u. a. in Thorn, Allenstein, Graudenz).

bottom of page